Bericht des Bürgermeisters vom 17.07.2025

Liebe Großenseerinnen und Großenseer,

hiermit möchten wir Sie und euch über das aktuelle Geschehen im Dorf informieren.

Beim Kindergarten-Neubau geht es voran: die zweite Containeranlage wurde auf dem hinteren Parkplatz Dörphus / Kindergarten aufgestellt und kann ab dem 1.8.2025 bezogen werden. Die Ausschreibung für den Abriss des Teilbereichs Dörphus läuft, sodass die Abbrucharbeiten zum 18.8.2025 mit dem Beginn der Sommerpause des Kindergartens starten können. Die Gespräche mit allen Nutzer:innen des Dörphus über den Umzug in die Ersatzräume hat stattgefunden: die Chöre werden den Clubraum 2 im Sportpark nutzen, die AWO und der Sozialverband gehen vorübergehend ins Piccolino, bis sie die neuen Feuerwehrräume mitnutzen dürfen. Der Adventskaffee für die Senior:innen am 2. Advent kann ebenfalls in den neuen Räumen der Feuerwehr stattfinden. Das Weihnachtsmärchen am 1. Advent findet in den Räumen des ABC-Saales statt. Der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde kann wie gehabt in der Bewegungshalle beim Dörphus stattfinden.
Alle anderen Veranstaltungen der Vereine finden nach Anmeldung bei dem SKA-Vorsitzeden, Herrn Ilemann, im Sportpark statt. Geplant sind hier auch alle Ausschusssitzungen der Gemeinde.

Der Feuerwehr-Neubau befindet sich im Endspurt: Der Innenausbau kommt gut voran und mit dem Rüttelboden in der Fahrzeughalle soll nun ebenfalls, etwas verspätet, begonnen werden, damit er in KW 31 fertig ist. Da alle anderen Arbeiten termingerecht verlaufen, gehen wir weiterhin von der Gesamtfertigstellung Ende September / Anfang Oktober aus (KW 40). Der Umzug der Feuerwehr in die neuen Räume wird dann Mitte November abgeschlossen sein, sodass wir den 22.11.2025 als vorläufigen Termin für die Einweihungsfeier vorgesehen haben.
Ein weiteres Thema zu Feuerwehr betrifft das neue Fahrzeug LF 10, das ursprünglich Ende 2024 geliefert werden sollte und jetzt eigentlich für Dezember 2025 eingeplant war. Die Lieferung kann Stand jetzt frühestens im März 2026 erfolgen. Aufgrund von erheblichen Problemen mit unserem anderen wasserführenden Fahrzeug, dem TLF 25, sind wir nun auf die Unterstützung unserer benachbarten Feuerwehren angewiesen. Es zeichnet sich ab, dass wir ab September ein altes Fahrzeug aus Lütjensee leihweise bekommen können.

Unsere 777 Jahrfeier war ein voller Erfolg: alle Vereine und Verbände haben zum Gelingen der Feier im Freibad beigetragen, vielen Dank nochmal an dieser Stelle. Tagsüber konnten wir ca. 400 Personen zählen und die Abendveranstaltung mit TinLizzy hatte ca. 300 Gäste. Es war ein rundum gelungenes Dorffest, dessen Wiederholung bereits mehrfach nachgefragt wurde.

Beim Thema „Die Gemeinde Großensee für Umwelt- und Naturschutz“ besteht noch Beratungsbedarf.  Zur detaillierteren Ausarbeitung des Hinweisschildes und des dazugehörigen QR-Codes wird eine Projektgruppe innerhalb der Gemeindevertreter: innen und Wählbaren Bürger:innen gebildet.

Bei der Straßensanierung L93 Großensee / Trittau befinden wir uns seit dem 14.7.2025 im 3. Bauschnitt: B404 bis Trittaufeld. Die Möglichkeit die B404 direkt zu erreichen ist bis voraussichtlich Mitte September 2025 wieder ausgeschlossen. Im Oktober geht es dann im Dorf weiter: begonnen wird mit dem Neubau des Durchlasses der Kranbergbek. Eine Einigung über die Neugestaltung der Kreuzung beim Bäcker konnte mit dem LBV und dem Grundstückseigentümer nicht erreicht werden. Daraufhin wollte der LBV sämtliche Umbaumaßnahmen in diesem Bereich stoppen. Dies konnte mit einem Kompromiss verhindert werden: jetzt wird nur bis ca. 100 m vor der Kreuzung geplant. Für den restlichen Ausbau mit Kreuzung wird die Gemeinde einen Antrag beim Verkehrsministerium stellen, mit dem Ziel in diesem Bereich eine optimale Lösung für alle Verkehrsteilnehmenden (insbesondere Fußgänger) zu erreichen.

Termine im Dorf

Die nächsten Sitzungstermine der Ausschüsse und Gemeindevertretung:

18.09.     –     Sozialausschuss im Sportpark
25.09.     –     Bauausschuss im Sportpark
02.10.     –     Finanzausschuss im Sportpark
16.10.     –     Gemeindevertretersitzung im Piccolino

Ihr Bürgermeister
Uwe Tillmann-Mumm

 

thumbnail of 20250722_Bericht_fuer_Grossensee

Die Kommentare sind geschlossen.